Jugendpresse Ausweis Kopfbild

Die Sieger*innen des Jugendjournalismuspreises werden jährlich von einer fachkundigen und professionellen Jury ermittelt. In den vergangenen Jahren entschieden u. a. Vertreter*innen der Medien DIE ZEIT, der Sächsischen Zeitung, der Freien Presse, der Süddeutschen Zeitung, der Leipziger Volkszeitung sowie freie Medienschaffende über die Preisträger*innen. Sie alle machen sich die Entscheidung jedes Jahr nicht leicht und berücksichtigen bei der Vergabe der Preise folgende Kriterien:

Schulleben:

• Aktuelles zum Schulgeschehen

• Interessenvertretung der Schüler

• Pluralität der Standpunkte

• Altersadäquanz

Jugendrelevante Themen:

• außerschulische Relevanz

• Altersadäquanz

• Pluralität der Themen

• Themen aus Region, Land, Welt

Journalistisches Herangehen:

• journ. Darstellungsformen

• Argumentationsniveau

• eigenständige Recherche

• Sorgfalt

Strukturierung:

• übersichtliche Themenstruktur

• Schwerpunktthemen

• Impressum

• Rechtschreibung

Grafische Gestaltung/Layout:

• Altersadäquanz

• Layout-Grundregeln

• Illustrationen und Fotos

• Titelblatt